Treffen der Regionalgruppe München

WannMittwoch 05.03.2025, 18:30 Uhr

Thema:  Amputation und Prothesenversorgung: Biomechanische Innovationen für eine verbesserte Lebensqualität                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          

Der Vortrag gibt einen Überblick über die neuesten Fortschritte in der Prothesenversorgung nach Teilhandamputation, mit einem besonderen Fokus auf biomechanische Prothesen (Naked Prosthetics). Ziel der Entwicklung dieser Prothesen ist es, die natürliche Bewegungsfähigkeit der Hand so gut wie möglich wiederherzustellen, um den betroffenen Personen eine verbesserte Handlungsfähigkeit im Alltag zu ermöglichen. Dabei werden nicht nur funktionale, sondern auch psychologische und soziale Aspekte berücksichtigt. Diese innovativen Lösungen integrieren fortschrittliche Technologien, die höhere Funktionalität, Flexibilität und Ästhetik bieten. Durch maßgeschneiderte Prothesen können betroffene Personen ihre Lebensqualität steigern, soziale Teilhabe fördern und eine bessere Integration in ihr tägliches Leben erreichen.

Wir bitten um Rückmeldung bis spätestens 21.02.2025, wer alles an diesem Treffen teilnehmen kann!  

Anmeldung unter:  rgl.muenchen@dahth.de.

Julia Helm und Axel Fiedler

Leitung Regionalgruppe München

Veranstalter

RG München

Datum

am 05.03.2025

Veranstaltungsort

Schön Klinik München Harlaching
Raum Harlaching (3. Stock, Eingang Grünwalderstraße)

Referenten

Diana Beyer (Ergotherapeutin), Össur Deutschland Gmbh und Susanne Breier (B.Sc, Handtherapeutin DAHTH, ECHT )

Kontakt

Anmeldung unter:  rgl.muenchen@dahth.de