Narben Arbeit – ScarWork nach Sharon Wheeler
Beschreibung:
Im Kurs arbeiten die Teilnehmer hauptsächlich praktisch, nur mit den Händen direkt an den Narben.
Sharon Wheeler entwickelte eine Methode der Narbenbehandlung, bei der sehr sanft und mit speziellen Techniken, an dem empfindlichen Gewebe einer Narbe gearbeitet wird. Die Narbenbehandlung beginnt zunächst oberflächlich und dringt dann immer weiter in die tiefen Gewebsschichten ein. Nicht selten geht die Integration der Narbe in das umliegende Gewebe einher mit einer Trauma-Bewältigung.
Sie erlernen diese Techniken, um die Narbe erfolgreich in die umliegenden Strukturen integrieren zu können. Dabei verändert sich die Qualität des Gewebes schnell und einfach.
Inhalte:
- Einführung und theoretische Grundlagen
- Praktisches Arbeiten und Erlernen der Berührungsqualität durch gegenseitiges Behandeln
- Praktisches Arbeiten und Erlernen der Berührungsqualität durch Arbeiten an vielen verschiedenen Narben, Wiederholung der Techniken
- Vermittlung der Narbenbehandlungsmethode nach Sharon Wheeler in Theorie und Praxis,
- Erkennen, wie Integration zur dauerhaften Verbesserungen von gestörten Funktionen des Bewegungsapparats, der inneren Organe und des Nervensystems führt
- angeleitetes Sammeln von Behandlungserfahrungen, an verschiedenen Narbenmodellen
Alle Seminarunterlagen werden Ihnen frühestens 7 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Fortbildungspunkte (UE): 22
Kursgebühr:
DAHTH Mitglieder: 750 €
Nichtmitglieder: 800 €
Veranstalter
HandsOn Fortbildungs GmbH
Datum
von 02.10.2025 bis 04.10.2025Veranstaltungsort
Campus Bad Neustadt an der Saale
Referenten
Andrea Clusen
Lizensierte ScarWork Ausbilderin seit 2017
certified advanced Rolfer®
certified Rolfing® Instructor for the Dr. Ida Rolf Institute Europe
Kontakt