B3 – Assessmentverfahren
Inhalte und Ziele
In diesem Modul werden dem zukünftigen Handtherapeuten neue und anerkannte klinische und standardisierte Tests, Fragebögen und Messinstrumente zur Evaluation und Dokumentation von Behandlungsergebnissen, basierend auf den verschiedenen Ebenen der ICF, vermittelt.
– Bedeutung der Evaluation in Bezug auf evidenzbasierte Medizin
– Kriterien der Evaluation (Objektivität, Reliabilität, Validität)
– Durchführung einer fundierten Befunderhebung nach aktuellem Stand der Erkenntnisse mit entsprechenden Messgeräten und Normwerten
– Definition der Therapieziele nach SMART und Qualitätssicherung als Grundlage für den Behandlungsplan
– Erstellen einer Hausarbeit durch die Teilnehmer*innen
Weitere Hinweise
Der Kurs besteht aus zwei Kursteilen und einer Hausarbeit, die zwischen Teil 1 und Teil 2 zu schreiben ist. Die Hausarbeit muss bestanden sein, um am Ende das Modul erfolgreich abzuschließen und für die Handtherapeuten-Prüfung zugelassen zu werden.
Vergünstigung für DAHTH- Mitglieder. Nennen Sie uns Ihre DAHTH- Mitgliedsnummer und erhalten dadurch 10%- Rabatt auf den Kurs.
Senden Sie uns einfach unter „Anmerkungen für unsere ZAR-Akademie Verwaltung“ Ihre Mitgliedsnummer.
Veranstaltungsübersicht
Datum
|
Uhrzeit
|
Raum
|
Dozent
|
Tagespunkt Bezeichnung
|
---|---|---|---|---|
27.09.2025
|
09:00 – 17:00 Uhr
|
Online-Veranstaltung
|
Anna-Lena Avenius
|
Tag 1
|
28.09.2025
|
09:00 – 17:00 Uhr
|
Online-Veranstaltung
|
Beate Jung
|
Tag 2
|
15.11.2025
|
09:00 – 17:00 Uhr
|
2. OG, U4
|
Anna-Lena Avenius
|
Tag 3
|
16.11.2025
|
09:00 – 17:00 Uhr
|
2. OG, U4
|
Beate Jung
|
T ag 4
|
Preis: 742,00 €
Fortbildungspunkte (UE) 30
Kursleitung Jung, Beate
Infos und Anmeldung: ZAR Akademie Kaiserslautern
Veranstalter
ZAR Akademie Kaiserslautern
Datum
von 27.09.2025 bis 16.11.2025Veranstaltungsort
ZAR Akademie Kaiserslautern
Europaallee 1, 67657 Kaiserslautern
Referenten
Anna-Lena Avenius
Physiotherapeutin M.A., Handtherapeutin DAHTH
Beate Jung
Staatl. gepr. Ergotherapeutin, Handtherapeutin DAHTH
Kontakt
ZAR Akademie / Kaiserslautern
Europaallee 1
67657 Kaiserslautern
Tel: 0631 – 361 5723
E-Mail: kaiserslautern@zar-akademie.de