C4 – Aktive Behandlungsansätze

Fortbildungspunkte (UE)  25
Kursleitung  Ehli, Anton
Veranstaltungsort  Online Veranstaltung

 

Beschreibung

Die Absolvent*innen soll in der Lage sein, wichtige Handlungsfelder und noch bestehende Barrieren der Handlungsfähigkeit seiner Patient*innen zu erkennen. Die Patient*innen sollen zu einem aktiven Einsatz der betroffenen Extremität angeleitet werden. Hierzu kommen verschiedene (aktive und passive) Techniken und Behandlungsstrategien zum Einsatz. Durch gezieltes Coaching soll den Patient*innen ein Krankheitsverständnis vermittelt werden, um gemeinsam bspw. Kompensationsmöglichkeiten und ein gezieltes Eigentraining zu erarbeiten.

Inhalte und Ziele

In diesem Modul sollen die Kriterien der ICF und insbesondere die Anwendung des Bio-psychosozialen Modells, eine praktische Anwendung auf die Therapie in den verschiedenen Rehaphasen finden.

– ICF und Bio-psychosoziales Modell am Patientenbeispiel: Aspekte stationärer und ambulanter Intervention
– ICF Core-Sets
– Kontextfaktoren und dessen Auswirkung auf die Handlungsfähigkeit
– Kontextfaktoren und die Herausforderung der Interkulturalität
– Evidenzbasierte Behandlungsansätze in der Therapie
– Berufsspezifische Maßnahmen im Therapiesetting und spezielle Rehamaßnahmen
– ICF und Rehaziele am Patientenbeispiel
– ICF und Abschlussbericht
– Erstellung einer Hausarbeit nach ECHT (European-Certified-Hand-Therapist) Richtlinien

Weitere Hinweise

Für die Anerkennung des Kurses als DAHTH-Modul ist das Einreichen einer Hausarbeit verbindlich! Die Versendung der Teilnahmebestätigung erfolgt nach Bestehen der Hausarbeit.

Vergünstigung für DAHTH- Mitglieder. Nennen Sie uns Ihre DAHTH- Mitgliedsnummer und erhalten daduch 10%- Rabatt auf den Kurs.

Senden Sie uns einfach unter „Anmerkungen für unsere ZAR-Akademie Verwaltung“ Ihre Mitgliedsnummer.

—————————————————————————————————————————————————————
Für das Modul C4 sollte bereits ein Großteil der anderen Module des Handtherapeuten DAHTH absolviert worden sein, da die Inhalt teilweise Bezug darauf nehmen.

Veranstaltungsübersicht

Datum
Uhrzeit
Raum
Dozent
Tagespunkt Bezeichnung
05.04.2025
08:30 – 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Anton Ehli
Tag 1
06.04.2025
08:30 – 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Tim Friebe
Tag 2

Anmeldelink

Veranstalter

ZAR Akademie

Datum

von 05.04.2025 bis 06.04.2025

Veranstaltungsort

Online

Referenten

Anton Ehli
Bachelor Ergotherapie & Handtherapeut DAHTH

Tim Friebe
Bachelor Physiotherapie & Handtherapeut DAHTH

Kontakt

Anmeldelink